- application
- noun
application form — Antragsformular, das
available on application — auf Anfrage erhältlich
3) (putting) Auftragen, das (to auf + Akk.); (administering) Anwendung, die; (of heat, liquids) Zufuhr, die; (employment; of rule etc.) Anwendung, diethe application of new technology — der Einsatz neuer Technologien
4) (Computing) Applikation, die* * *[æpli-]noun1) (a formal request; an act of applying: several applications for the new job; The syllabus can be obtained on application to the headmaster.) die Bewerbung2) (hard work: He has got a good job through sheer application.) der Fleiß3) (an ointment etc applied to a cut, wound etc.) das Auftragen* * *ap·pli·ca·tion[ˌæplɪˈkeɪʃən]n1. (formal request) for a job Bewerbung f (for um +akk); for a permit Antrag m (for auf/für +akk); for a patent Anmeldung f (for von +dat)\application for bankruptcy Konkursantrag m\application for membership Mitgliedschaftsantrag m\application for a permit Bewilligungsgesuch mto put together/send off/submit an \application eine Bewerbung anfertigen/abschicken/einreichenon \application to sb/sth auf Anfrage bei jdm/etwfree information will be sent out on \application Gratisinformationen können angefordert werdenthe \application of a law/regulation die Anwendung eines Gesetzes/einer Regelungspreadsheet \application Tabellenkalkulationsprogramm ntword processing \application Textverarbeitungsprogramm nt9. BRIT STOCKEX Aktienzeichnung f\application for admission Zulassungsantrag m\application for quotation Börsenzulassungsantrag m\application for shares Aktienzeichnung fshares payable on \application bei Zeichnung zahlbare Aktien* * *["plI'keISən]n1) (for job etc) Bewerbung f (for um, für); (for grant, loan etc) Antrag m (for auf +acc), Gesuch nt (for für); (for patent) Anmeldung f (for +gen)to make application to sb for sth (form) (written) — bei jdm etw anfordern einen Antrag auf etw (acc) an jdn richten
2) (= act of applying of paint, ointment, lotion) Auftragen nt; (of dressing, plaster) Anlegen nt; (of force, pressure, theory, rules) Anwenden nt, Anwendung f; (of skills, knowledge) Anwendung f, Verwendung f; (of funds) Verwendung f (to für), Gebrauch m (to für); (COMPUT: = program) Anwendung f, Applikation f; (of embargo, sanctions) Verhängen nt, Verhängung fthe application of a dressing to a head wound — das Anlegen eines Kopfverbandes
3) (= diligence, effort) Fleiß m, Eifer m4) (form ESP MED) Mittel nt; (= ointment) Salbe f5)See:= academic.ru/3248/applicability">applicability* * *application [ˌæplıˈkeıʃn] s1. (to) Anwendung f (auf akk), Verwendung f, Gebrauch m (für):many applications viele Verwendungszwecke;application(s) program COMPUT Anwender-, Benutzerprogramm n;application(s) software COMPUT Anwendersoftware f2. (Nutz)Anwendung f:the application of a theory3. Anwendung f, An-, Verwendbarkeit f:words of varied application;area (oder scope) of application Anwendungs-, Geltungsbereich m (eines Gesetzes etc);applications satellite Nutzsatellit m4. (to) Anwendung f (auf akk), Beziehung f (zu), Bedeutung f (für):have no application (to) keine Anwendung finden (bei), nicht zutreffen (auf akk), in keinem Zusammenhang stehen (mit)5. MEDa) Applikation f, Anwendung f, Anlegung f:the application of a poulticeb) Mittel n, Verband m, Umschlag m6. (for) Bitte f, Gesuch n, Ersuchen n (um), Antrag m (auf akk):application for extradition (Völkerrecht) Auslieferungsbegehren n, -antrag m;on the application of auf Antrag (gen);on application auf Ersuchen oder Verlangen oder Wunsch;available on application auf Anfrage erhältlich;payable on application zahlbar bei Bestellung;make (oder file) an application for etwas beantragen, (einen) Antrag stellen auf (akk);application form Antrags-, Bewerbungs-, Anmeldungsformular n7. Bewerbung f (for um):make an application for a job sich um eine Stelle bewerben; → invite A 68. (Patent)Anmeldung f:file an application for a patent eine Patentanmeldung einreichen, ein Patent anmelden9. WIRTSCH Br Zeichnung f (for shares von Aktien)10. Fleiß m, Hingabe f, Eifer m (alle:to bei)11. ASTRON Annäherung f (eines Planeten an einen Aspekt)* * *noun1) (request) Bewerbung, die (for um); (for passport, licence, etc.) Antrag, der (for auf + Akk.)application form — Antragsformular, das
available on application — auf Anfrage erhältlich
2) (diligence) Fleiß, der (to bei); (with enthusiasm) Eifer, der (to für)3) (putting) Auftragen, das (to auf + Akk.); (administering) Anwendung, die; (of heat, liquids) Zufuhr, die; (employment; of rule etc.) Anwendung, diethe application of new technology — der Einsatz neuer Technologien
4) (Computing) Applikation, die* * *(of paint) n.Auftrag -¨e (von Farbe) m. n.Anmeldung f.Antrag -¨e m.Anwendung f.Bewerbung f.Gesuch -e n.Nutzung -en f.Verwendung f.Zusatz -¨e m.
English-german dictionary. 2013.